+49 (0) 7726 / 9282611

Einblicke in den Schulalltag

RSAS am Nachhaltigkeitstag in Bad Dürrheim

RSAS am Nachhaltigkeitstag in Bad Dürrheim Im Rahmen des Nachhaltigkeitstages weiterlesen

Klassenfahrt nach Paris – Vier Tage voller Eindrücke und Begegnungen

Klassenfahrt nach Paris – Vier Tage voller Eindrücke und Begegnungen Die weiterlesen

Zukunft zum Anfassen: Erfolgreiche Betriebsbörse an der Realschule am Salinensee

Zukunft zum Anfassen: Erfolgreiche Betriebsbörse an der Realschule am Salinensee weiterlesen

Zwei Schularten - eine Schule

Zwei Schularten - eine Schule Unter dem Motto „Zwei Schularten – eine weiterlesen

Fasnet 2025

Die RSAS in Fasnetsstimmung Am 9. Februar 2025 wurde Bad weiterlesen

Weihnachtskarten 2024

Weihnachtskarten Alle Jahre wieder - wie jedes Jahr gestaltete dieses Mal weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Zukunft zum Anfassen: Erfolgreiche Betriebsbörse an der Realschule am Salinensee

Bad Dürrheim – Lokale Unternehmen präsentierten Ausbildungsangebote für die Fachkräfte von morgen

Am vergangenen Freitag  verwandelten sich die Mensa und Aula der Realschule am Salinensee in Bad Dürrheim in einen lebendigen Marktplatz der beruflichen Möglichkeiten: Bei der diesjährigen Betriebsbörse konnten sich Schülerinnen und Schüler der 7./ 8. und 9. Klassen über Ausbildungsberufe und Karrierechancen in der Region informieren. Auch eine Klasse der Werkrealschule nahm an dem Nachmittag teil.

Organisiert im Rahmen der Beruflichen Orientierung und eingebettet in den WBS-Unterricht (Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung), verfolgt die Veranstaltung das Ziel, Jugendlichen praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen und die direkte Begegnung mit potenziellen Ausbildungsbetrieben zu fördern.

Über 20 regionale Unternehmen aus Handwerk, Technik, Gesundheit, Pflege, Handel, Verwaltung, Polizei und sozialen Berufen präsentierten sich an Informationsständen. Die Jugendlichen hatten die Gelegenheit, mit Ausbilderinnen und Ausbildern sowie aktuellen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich über Anforderungen und Inhalte der Ausbildungsberufe zu informieren.

„Es ist großartig, dass wir hier die Möglichkeit haben, direkt mit den Betrieben in Kontakt zu treten und mehr über Ausbildungsplätze zu erfahren“, sagte eine Schülerin der 9. Klasse begeistert. Besonders motivierend empfanden viele Schülerinnen und Schüler, dass einige der präsentierenden Auszubildenden selbst einst die Realschule am Salinensee besucht hatten.

Auch die beteiligten Unternehmen zogen ein positives Fazit. „Die frühe Begegnung mit den Jugendlichen ist für uns sehr wichtig – so können wir nicht nur unsere Ausbildungsberufe vorstellen, sondern auch Vertrauen aufbauen und Interesse wecken“, betonte ein Unternehmensvertreter.

Die Betriebsbörse hat sich inzwischen als fester Bestandteil des Schuljahres etabliert und soll auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden. Ziel bleibt es, den Schülerinnen und Schülern Orientierung zu bieten – und vielleicht sogar den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

 

Gallery

Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.