+49 (0) 7726 / 9282611

Einblicke in den Schulalltag

Schulwettbewerb 2023

Schulwettbewerb 2023 Die Realschule Am Salinensee Bad Dürrheim hat beim weiterlesen

Sommerfest 2023

Sommerfest 2023 50 Jahre Realschule Am Salinensee ... das muss gefeiert weiterlesen

Erste - Hilfe - Kurs

Erste-Hilfe-Kurs für die siebten Klassen In der Woche vom 17.07.23 weiterlesen

Kunst am Baum

Kunst am Baum - von Leonie Dünkel und Jemima Witzig Streuobstbäume weiterlesen

Schullandheim der Klasse 7c

Schullandheim der Klasse 7c vom 10.-14.7.23 Am 10. Juli machte weiterlesen

Abschlussfeier

Absolventen der Realschule am Salinensee feiern ihren Abschluss Bube, Dame, weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Bei einem Besuch der Bundestagsabgeordneten Frau Derya Türk-Nachbaur konnten die Schüler/-innen der neunten Klasse einen Einblick in die Arbeit einer Berufspolitikerin erhalten. Zudem war sie bereit, viele Fragen aller Art zu beantworten.

Aktuelle Themen wie die Ukraine-Krise und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Gesellschaft, die WM in Katar, aber auch der Lehrermangel wurden dabei thematisiert. So wollten einige zum Beispiel wissen, wann und wie der Krieg in der Ukraine zeitnah beendet werden kann. Frau Türk-Nachbaur setzt sich im Bundestag dafür ein, dass die Ukraine weiterhin militärisch unterstützt wird, um die Angriffe der russischen Soldaten abwehren zu können.

Die WM in Katar wird sie persönlich nicht anschauen, um ein Zeichen zu setzen für Menschenrechte, die vor Ort mit Füßen getreten werden. Vor allem die FIFA beschreibt sie als korrupte Organisation, die erst für die Vergabe der WM zuständig gewesen ist.

Für Lehrkräfte erwartet sie mehr Wertschätzung, damit der Beruf für junge Menschen attraktiver gemacht wird und der Lehrermangel somit bekämpft werden kann.

Frau Türk-Nachbaur erzählte auch von ihren Auslandsbesuchen im Irak, in Taiwan und im Sudan, die als Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe zustande gekommen sind.

Selbst bei der persönlichen Frage, ob sie Messi oder Ronaldo besser findet, hat sie keine Scheu gehabt zu sagen, dass beide supergute Fußballer seien. Insgesamt gesehen war die 90-minütige Veranstaltung kurzweilig, zudem gab sie einen Einblick in die Praxis unserer Demokratie.

Gallery

Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.